Gitarrengrössen klassisch

Akustische Gitarren klassisch

Wie gross sollte eine Gitarre sein?

Klassisch: Die Grösse der Gitarre sollte dem Alter und der Körpergröße des Kindes entsprechen. Es gibt spezielle Kindergitarren in verschiedenen Größen, die für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren geeignet sind. Gitarren dieser Art sind in der Regel einfacher bespielbar für kleine Hände.

Akustische Gitarre: 1/2 Mensur

Klassische Gitarren der halben Mensur sind in der Regel für Kinder im Alter von 5-8 Jahren gedacht, die aufgrund ihrer geringeren Körpergröße und kürzeren Armlänge Schwierigkeiten haben können, eine Standardgitarre zu spielen. Eine 1/2 Mensur Gitarre ist kleiner und leichter zu spielen, da die Saiten näher zusammenliegen und der Saitenabstand enger ist, die Finger entlasten und deshalb gut für den Einstieg. Allerdings können Kinder auch grössere Hände haben und es gibt deshalb bisweilen auch etwas breitere Hälse bei den Schülergitarren. Dies kann es dem Kind erleichtern, Akkorde und Melodien zu sehen und greifen beim Spielen. Das Üben formt die Finger auch nach und nach, deshalb kann man nicht immer sofort feststellen, ob ein Hals zu schmal oder zu breit ist. Die meisten dieser Gitarren tendieren jedoch eher zu schmaleren Hälsen.
Kleinere Gitarren haben in der Regel aufgrund der geringeren Saitenspannung einen etwas anderen Ton und weniger Resonanz als größere Modelle. Aber mit einer sorgfältigen Konstruktion und Einstellung kann man, mit gewissen Abstrichen, immer noch eine relativ gute Klangqualität aus einer 1/2 Mensur Gitarre herausholen.

Akustische Gitarre: 3/4 Mensur

Sie sind in der Regel für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gedacht, die aufgrund ihrer geringeren Körpergrösse, Finger und Armlänge Schwierigkeiten haben können, eine Standardgitarre zu spielen. Auch die Saiten fühlen sich weicher an.
Es gibt viele Marken, die qualitativ hochwertige 3/4 Mensur Instrumente für Kinder anbieten, so dass es möglich ist, eine Gitarre zu finden, die für das Kind angenehm zu spielen ist, die Finger schonen und gleichzeitig einen guten Klang hat.

Akustische Gitarre: Senorita Gitarren

Eine sogenannte Senorita Gitarre ist eine kleinere klassische Gitarre. Diese Art von Gitarre hat in der Regel ebenfalls eine 3/4 bis 7/8 Mensur und eine etwas schmalere Griffbrettbreite als eine Standardgitarre, was sie für Menschen mit kleineren Händen und kürzeren Armen leichter spielbar macht. Diese Masse lassen sich ebenfalls mit einer E-Gitarre wie einer GibsonLes-Paul vergleichen. Der Korpus der Senorita Gitarre ist oft etwas schlanker als der einer Standardgitarre und der Hals ist kürzer.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Senorita Gitarre trotz ihrer kleineren Größe und kürzeren Mensur immer noch eine hochwertige Gitarre ist und wie jede andere klassische Gitarre auch eine sorgfältige Pflege und Wartung benötigt, um ihre Klangqualität und Bespielbarkeit zu erhalten. Es gibt viele renommierte Marken, die Senoritas anbieten, so dass es möglich ist, eine qualitativ hochwertige Senorita Gitarre zu finden, die den Bedürfnissen des Spielers entspricht.

Akustische Gitarre: volle Mensur

Eine volle klassische Gitarre ist ein Instrument wie sie im Buche steht mit einer Grösse, die für Erwachsene oder grosse Jugendliche geeignet ist. Diese Art von Gitarre hat eine Länge von etwa 39 Zoll und eine Mensur von etwa 25,5 Zoll. Auch diese Akustik Gitarre benützt die gleichen Saiten und die Spannung (gefühlte Härte) wird höher sein. Dies wird vor allem am ersten Bund eine Rolle spielen, da dort mehr Kraft erforderlich ist.
Die klassische Gitarre hat einen breiteren Hals und ein flaches Griffbrett im Vergleich zu anderen Gitarrenarten, was das gezupfte Spielen erleichtern kann. Die Saiten einer klassischen Gitarre werden aus Nylon hergestellt.
Eine volle klassische Konzertgitarre ist für Gitarristen, die klassische Musik spielen möchten, sowie für Akustikgitarristen, die eine breitere Griffbrett-Breite bevorzugen, geeignet. Man findet sie deshalb ebenfalls oft im Pop. Es gibt viele Marken, die hochwertige klassische Gitarren in verschiedenen Preisklassen anbieten. Es ist ratsam, verschiedene Modelle auszuprobieren und sich für eine Gitarre zu entscheiden, die für den Spieler bequem ist und einen guten Klang hat. Es ist auch wichtig, die Gitarre regelmässig zu pflegen und zu warten, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand bleibt.

Link zu Thomann zum Thema Gitarrengrösse