m-check 2026

Sie fragen sich vielleicht, was es mit den“m-Check„-Tests bei Musikinstrumenten auf sich hat. Hier möchte Ich Ihnen einen Überblick geben und erklären, warum diese Tests eine bereichernde Erfahrung für Ihr Kind sein können.

Was ist der mCheck?

mCheck ist ein Bewertungssystem, das in sechs Stufen unterteilt ist, ähnlich wie Klassen oder Ligen im Sport. Jede Stufe ist spezifisch für jedes Instrument definiert und umfasst Lerninhalte, die Ihr Kind ohnehin im Unterricht behandelt.

Freiwillige Teilnahme:

Die Teilnahme am m-Check ist vollkommen freiwillig. Bei erfolgreicher Teilnahme erhält Ihr Kind ein Zertifikat, das seine musikalischen Fähigkeiten und sein Engagement anerkennt.

Ablauf des m-Checks:

IIhr Kind muss ein Pflichtstück und ein Wahlstück vortragen sowie ein paar Fragen zur Musiktheorie beantworten. Die Vorbereitung auf diesen Test erfolgt über zwei Monate mit mir im Lauf des regulären Instrumentalunterrichts, wodurch Ihr Kind weiss, was es erwarten kann.

Bewertung und Anerkennung:

Bei der Prüfung ist eine zweite Lehrkraft für Gitarre als Experte anwesend. Nach dem Test erhält Ihr Kind eine mündliche Rückmeldung zu seiner Leistung. Die schriftliche Beurteilung reicht von „ausgezeichnet“ bis „nicht bestanden“. Bei einer feierlichen Zeremonie wird das Zertifikat überreicht.

Stressfreie Umgebung:

Im Gegensatz zu herkömmlichen Prüfungen finden die Stufentests in einer entspannten Atmosphäre statt. Sie bieten Ihrem Kind die Möglichkeit, sein Können ohne Druck zu präsentieren und dafür Anerkennung zu erhalten.

****Die Testtage in Entfelden sind vom 23. bis 27. März 2026 geplant, Wir glauben, dass diese Erfahrung für Ihr Kind sowohl bereichernd als auch motivierend sein kann.

M-Check Anmeldung

Falls Sie Interesse haben, berate ich Sie gerne weiter. Anmeldeschluss ist der 20. Dezember 2025 . Das Anmeldeformular können Sie bei mir erhalten.

Ich freue mich auf eine musikalische und bereichernde Erfahrung für Ihr Kind!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert