es gibt viele Merksprüche für die Leersaiten, jedoch beginnen die Meisten bei der dicken E-Saite. Idealerweise würden sie jedoch bei der dünnen E-Saite beginnen, da dies mit den Saitennummern korrespondiert.


Legen wir unser Instrument auf einen Tisch, so merken wir, dass die dünne e-Saite zuoberst ist. Wenn wir die Gitarre jedoch spielen wollen ist die dünne-Esaite naturgemäss zu unterst.


Ebenfalls sind die Saiten von der dünnsten Saite aus nummeriert. Dies bedeutet also, dass die dünne e-Saite die Nummer 1 ist und die dicke E-Saite Nummer 6.

Es gibt einen Merkspruch, der dies berücksichtigt: „Eine hungrige Gitarristin darf alles essen“.

Hier gilt zu beachten, dass im Englischen das Deutsche H durch ein B ersetzt ist. Wir müssen also beides lernen. Mit unserem Wissen können wir nun unser Instrument stimmen.