Viele Eltern von Gitarrenschülern fragen sich: Wie lange sollte eine Gitarrenstunde dauern? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab. Unterschiedliche Schüler haben unterschiedliche Bedürfnisse, und es gibt keine universelle Antwort. Dennoch habe ich einige Beobachtungen gemacht, die helfen können, eine individuelle Lösung zu finden.
Offene Lektionen und natürliche Grenzen
Wenn ich „Open End“-Lektionen anbiete, also so lange unterrichte, bis alles, was an diesem Tag sinnvoll behandelt werden kann, durchgearbeitet ist, dann endet die Stunde oft nach etwa einer Stunde. Dabei fällt auf:
- Begabte Schüler könnten zwar länger spielen und lernen, aber nach einer Stunde scheint eine natürliche Grenze erreicht zu sein – möglicherweise auch aus Gewohnheit oder Konzentrationsgründen.
- Vielleicht nennt man es auch deswegen „Gitarrenstunde“ – weil eine Stunde als sinnvolle Einheit etabliert ist.
Übung und Fortschritt
Andererseits gibt es Schüler, die zu Hause konsequent und strukturiert üben, zum Beispiel 15 Minuten täglich. Diese Schüler erzielen oft erstaunliche Fortschritte, obwohl ihre eigentliche Unterrichtszeit begrenzt ist. Daraus lässt sich schließen, dass regelmäßiges, qualitatives Üben eine entscheidende Rolle für den Erfolg spielt, möglicherweise sogar mehr als die Länge der eigentlichen Unterrichtsstunde.
Motivation und Übungsdisziplin
Für viele Schüler ist es notwendig, sie regelmäßig ans Üben zu erinnern. Doch wenn das Üben ständig mit Frust oder sogar Tränen verbunden ist, stellt sich die Frage, ob der Unterricht in dieser Form sinnvoll ist. Kinder mit einem intrinsischen Verlangen, Gitarre zu spielen, sind eher selten – aber genau diese Schüler profitieren oft am meisten, unabhängig von der Dauer der Unterrichtsstunden.
Fazit
Die ideale Länge einer Gitarrenstunde hängt von vielen Faktoren ab: Motivation, Konzentrationsfähigkeit und Übungsgewohnheiten. Eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht. Der wichtigste Rat ist daher: Finden Sie eine Struktur, die für Sie oder Ihr Kind funktioniert, und passen Sie den Unterricht daran an. Letztlich ist nicht die Dauer entscheidend, sondern die Qualität der Stunde und des eigenständigen Übens.
Schreibe einen Kommentar